Während des Lockdowns haben wir Erzählerinnen der Gruppe „Grimms Märchen zum Gespräch“ uns mit interessierten Märchenliebhaber*innen anstelle in einem Café im Meeting getroffen, um uns über ein Märchen auszutauschen.
Jetzt können wir uns wieder im Café treffen und „Grimms Märchen zum Gespräch“ geht offline weiter.
Dennoch wollten wir Erzähler*innen weiter ein Meeting für den Austausch über ein Märchen anbieten. So ist „Märchen und Sagen zum Gespräch – ein Online-Angebot“ entstanden.
Zu dieser Gruppe gehören bisher außer mir Heike Appold, Erik Berkenkamp, Kathrin Hofmann., Hildegard Michaelis und Hannelore Spengler.
Ich beginne am Montag, den 12. Juli 2021 um 11 Uhr mit einem Märchen aus der Mongolei. Schau doch mal vorbei und melde dich vorher bei mir an. Dann sende ich dir den Link für das Meeting zu.
Lieber Uwe, vielen Dank für deinen Kommentar! Das Faszinierende an Nürnberg ist, dass Nürnberg eine märchenhafte Altstadt hat und gleichzeitig…
Sehr ansprechend und motivierend. Das würde mir auch gut gefallen, leider bisschen weit. Aber ich behalte es mal auf dem…
Wunderbar, dass es Dich und Deine Arbeit gibt. Märchenerzählen versus digitaler Overload. Mach weiter so!
Liebe Bettina, danke, dass du Frauenmärchen lebendig erhältst und weitergibst! Als ich jünger war, habe ich eine Zeitlang auch solche…
Das gefällt mir; ein sehr fundierter Artikel, er erklärt gut wozu (d)ein Märchentisch gut ist und was die Gegenstände bedeuten.…
Super Schön geschrieben Danke zorica Märchenerzählerin
Märchentisch kannte ich noch gar nicht. Die Idee ist so simpel und wunderschön. Pannesamt kostet ja nicht die Welt und…