Hast du dich auch schon mal gefragt, was Rapunzel gesungen hat, als sie in dem Turm der Fee eingeschlossen war?
Ich denke es mir so:
Ganz am Anfang ihrer Zeit im Turm könnte Rapunzel Lieder gesungen haben, die ihr Heimweh nach dem Leben mit anderen Menschen ausgedrückt haben. Vielleicht hat sie auch die Stimmen der Vögel, der Tiere des Waldes und das Rauschen des Windes in den Bäumen mit ihrer Stimme nachgeahmt?
Dann trat der Königssohn in ihr Leben. Vielleicht sang Rapunzel nun Liebeslieder oder Lieder, die die Sehnsucht nach ihrem Geliebten in Worte fassten.
In der Einöde, in der sie allein mit ihren Kindern lebte, wird sie Lieder für ihre Kinder gesungen haben. Wer weiß, vielleicht hat sie ihren Kindern gerade ein Lied zum Einschlafen vorgesungen, als der Prinz ihre Stimme hörte?
Was denkst du, welche Lieder Rapunzel gesungen hat? Ich freue mich über deinen Kommentar.

„Du bist, was du erzählst!“ Das ist meine Philosophie. Dazu gehören die Märchen und Geschichten, die du als Kind gehört und geliebt hast. Das sind auch die Geschichten über dich selbst, die Welt und das Leben. Mit meinen Märchen, Workshops und Blogartikeln will ich Frauen ermutigen, sich selbst zu ermächtigen und einen kritischen Blick auf die Narrative unserer Gesellschaft zu entwickeln. Wenn ich nicht gerade blogge oder Märchen erzähle, sitze ich mit einem Buch und meinen Katzen auf dem Sofa.
Hallo Lilo, das Rätsel war wirklich einfach zu lösen. Das Bild ist aus der Sandskulpturen-Ausstellung 2020 in Travemünde zum Thema…
Hallo Bettina, dass es die 7 Geißlein waren, war für mich ziemlich einfach erkennbar durch die Ziegenköpfe. Das Bild ist…
Liebe Gabi, vielen Dank für deinen Kommentar! Herzliche Grüße Bettina
Ja, dieser Lookism ist auch ein Teil davon und der Anpassungsdruck kann sich wie Terror anfühlen.
Hallo Britta, ganz genau so ist es!
hallo Bettina, na das sind die sieben Geißlein also korrekt der Wolf und die sieben Geißlein. und das kleinste wird…
Liebe Bettina, wie gekonnt du die Sprache eingesetzt hast, um auf dein Thema aufmerksam zu machen, klasse! Das Kleine ist…