von Bettina von Hanffstengel | 18. November 2024 | Erzählanlässe
Ichh freu mich schon auf mein nächstes Abenteuer im Schloss Eysölden. Dort gibt ess jedes Jahr einen Weihnachtsmarkt, den die Wirtin und Schlossherrin Veronika Schiele Advent-ure nennt. Ich bin dieses Jahr wieder dabei und erzähle ab 13 Uhr bis 16:30 Uhr immer zur...
von Bettina von Hanffstengel | 12. November 2024 | Rückblicke
Auf das Frauentreffen der Turner-Syndrom-Vereinigung freue ich mich jedes Jahr, ungebrochen seit über 30 Jahren. Für mich als laufender Einundeinhalber Meter ist es etwas ganz Besonderes den meisten Frauen buchstäblich auf Augenhöhe begegnen zu können. Manche Frauen...
von Bettina von Hanffstengel | 18. Oktober 2024 | Rückblicke
Im September gab es geradezu überbordend viele Märchentermine! Es waren nicht nur die von mir sehr geliebten Stadt(ver)führungen, ich habe auch zum ersten Mal den Flyer für Märchen im Turm gemacht. Ich habe mit viel Liebe den Workshop für das Frauentreffen der...
von Bettina von Hanffstengel | 15. Oktober 2024 | Märchen
Das Spinnen war zu der Zeit, in der die Märchen entstanden, eine Aufgabe der Frauen. Besonders ärmere Frauen haben sich ihr Geld durch Spinnen verdient. Eines der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm ist „Dornröschen“. Die schöne Königstochter soll sich...
von Bettina von Hanffstengel | 25. September 2024 | Märchen
Nicht nur Menschen schicken ihre Kinder in die Schule. Nein, auch die Tiere beschlossen, ihre Kinder in die Schule zu schicken. Und wie alle Kinder bekamen auch die Tierkinder für die Mittagspause etwas zu essen mit in die Schule. Was das wohl gewesen sein mag? Eines...
von Bettina von Hanffstengel | 17. September 2024 | Rückblicke
Das erste halbe Jahr glich einem Abstieg in die Unterwelt. Langsam komme ich wieder hervor. Dabei haben mir mehrere Dinge geholfen:Meine Märchenveranstaltungen, die Arbeit an den UTS-Nachrichten, die Vorbereitung auf den Workshop beim Frauentreffen des Vereins und die...
von Bettina von Hanffstengel | 17. September 2024 | Erzählanlässe
Auch dieses Jahr werden meine Kollegin Heike Appold und ich mehrfach bei den Nürnberger Stadtverführungen Märchen erzählen, oder Führungen machen, wie es bei diesem Event heißt. Zusammen kannst du uns sechsmal erleben und einmal jeweils mit Zorica Otto. Wir sind das...
von Bettina von Hanffstengel | 2. September 2024 | Rätsel
Da hörte er, wie es inwendig rief: „Jungfer grün und klein,Hutzelbein,Hutzelbeins Hündchen,Hutzel hin und her,lass geschwind sehen, wer draußen wär.“ Wer will schon eine Kröte heiraten? Genau das macht der jüngste Königssohn in einem Märchen der Brüder...
von Bettina von Hanffstengel | 8. August 2024 | Rückblicke
Selfie mit Adrian Direser Monat war geprägt von der Krankheit und dem Tod meines geliebten Katers Adrian. Und doch musste es irgendwie weitergehen. Adrian Ich habe den Nachruf auf Adrian ja schon geschrieben. Und doch möchte ich hier über seine letzten Tage berichten....
von Bettina von Hanffstengel | 29. Juli 2024 | Redensarten
Es gibt viele Redensarten und Sprüche, die sich auf das Handwerk beziehen. Manche wirken heute veraltet – wie etwa ‚Da musst du aufpassen wie ein Nürnberger Heftelesmacher‘ –, andere dagegen begleiten uns noch heute. Eine davon ist ‚der rote Faden‘, der sich durch...
Hallo Lilo, das Rätsel war wirklich einfach zu lösen. Das Bild ist aus der Sandskulpturen-Ausstellung 2020 in Travemünde zum Thema…
Hallo Bettina, dass es die 7 Geißlein waren, war für mich ziemlich einfach erkennbar durch die Ziegenköpfe. Das Bild ist…
Liebe Gabi, vielen Dank für deinen Kommentar! Herzliche Grüße Bettina
Ja, dieser Lookism ist auch ein Teil davon und der Anpassungsdruck kann sich wie Terror anfühlen.
Hallo Britta, ganz genau so ist es!
hallo Bettina, na das sind die sieben Geißlein also korrekt der Wolf und die sieben Geißlein. und das kleinste wird…
Liebe Bettina, wie gekonnt du die Sprache eingesetzt hast, um auf dein Thema aufmerksam zu machen, klasse! Das Kleine ist…