Ich erzähle die Version des Märchens aus der 1. Auflage der Kinder- und Hausmärchen. Du kannst sie hier nachlesen. Sie unterscheidet sich in ein paar wesentlichen Punkten von der bekannteren Version des Märchens aus der 7. Auflage, die 1857 erschien und die letzte Auflage der Kinder- und Hausmärchen war, die noch von den Brüdern Grimm selbst überwacht und redigiert wurde.
In der Version aus dem Jahr 1857 schließt eine Zauberin Rapunzel in ihrem Turm ein. Rapunzel verrät sich durch den Satz: „Sag mir doch, Frau Gothel (hessisch für Patin), wie kommt es nur, es wird mir viel schwerer dich heraufzuziehen als den jungen Königssohn, der ist in einem Augenblick bei mir.“ Dadurch erkennt die Zauberin, dass sie betrogen wurde, verstößt Rapunzel und diese muss in einer Wüstenei leben.
In der Version aus dem Jahr 1812 schließt eine Fee Rapunzel in ihren Turm ein. Rapunzel fragt die Fee arglos und unbedarft: „Sag mir doch, Frau Gothel, meine Kleiderchen werden mir so eng und wollen nicht mehr passen.”
Diese Variante gefällt mir viel besser, weil sie glaubwürdiger ist. Laut Wikipedia entfernte Wilhelm Grimm aufgrund von Leserprotesten diesen Hinweis auf Rapunzels Schwangerschaft. Schließlich handelte sich bei diesen Märchen um Geschichten für Kinder, die sittlich gebildet werden sollten. Da passte eine unverheiratete, schwangere Märchenheldin nicht ins Bild.

„Du bist, was du erzählst!“ Das ist meine Philosophie. Dazu gehören die Märchen und Geschichten, die du als Kind gehört und geliebt hast. Das sind auch die Geschichten über dich selbst, die Welt und das Leben. Mit meinen Märchen, Workshops und Blogartikeln will ich Frauen ermutigen, sich selbst zu ermächtigen und einen kritischen Blick auf die Narrative unserer Gesellschaft zu entwickeln. Wenn ich nicht gerade blogge oder Märchen erzähle, sitze ich mit einem Buch und meinen Katzen auf dem Sofa.
Hallo Lilo, das Rätsel war wirklich einfach zu lösen. Das Bild ist aus der Sandskulpturen-Ausstellung 2020 in Travemünde zum Thema…
Hallo Bettina, dass es die 7 Geißlein waren, war für mich ziemlich einfach erkennbar durch die Ziegenköpfe. Das Bild ist…
Liebe Gabi, vielen Dank für deinen Kommentar! Herzliche Grüße Bettina
Ja, dieser Lookism ist auch ein Teil davon und der Anpassungsdruck kann sich wie Terror anfühlen.
Hallo Britta, ganz genau so ist es!
hallo Bettina, na das sind die sieben Geißlein also korrekt der Wolf und die sieben Geißlein. und das kleinste wird…
Liebe Bettina, wie gekonnt du die Sprache eingesetzt hast, um auf dein Thema aufmerksam zu machen, klasse! Das Kleine ist…