
Jedes Jahr im Frühling, wenn die Bäume blühen, denke ich an dieses Märchen, das ich Alex Eyrich abgelauscht habe und Dir weiter erzählen darf:
Warum die Birke weiß ist
Am Anfang der Welt schuf Gott die Blumen und die Bäume und sprach: „Nun könnt ihr gehen und euch jeder einen Platz suchen, an dem ihr leben wollt. Aber kommt Morgen früh wieder hierher zurück, denn dann werdet ihr alle einen Namen bekommen.”
Am anderen Morgen kamen die Bäume von nah und fern gelaufen. Gott versammelte sie alle um sich und deutete auf einen Baum mit grünen Nadeln: „Du sollst Tanne heißen.” Dann zeigte er auf einen Baum süß duftenden, weißen Blüten: „Du sollst Kirschbaum heißen.” Dann bekamen alle Bäume ihre Namen. Den Baum mit den Blättern, die beim leisesten Lufthauch zitterten, nannte er „Pappel”; den lichten Baum mit den hell grünen, weichen Nadeln nannte er „Lärche”. Er deutete auf einen Baum, an dessen Zweigen große Büschel mit weißlich-gelben Blüten hingen: „Du bist die Eberesche.” Und zu einem Baum mit grünen, tief gezackten Blättern sprach er: „Du sollst Eiche heißen.”
So sprach Gott und ein Baum nach dem anderen bekam seinen Namen und ging zufrieden nach Hause.
Nur ein paar Bäume mit schwarzen Stämmen hatten verschlafen und als sie endlich aufwachten, da rannten sie auch schon zu dem Ort, an dem Gott ihnen ihren Namen geben wollte. In der Eile vergaßen sie, ihre weißen Nachthemden auszuziehen und kamen auch viel zu spät. Da standen sie nun und schnauften.
Da sprach Gott: „Ihr sollt Birke heißen und weil ihr zu spät gekommen seid, sollt ihr eure Nachthemden von nun an für immer tragen.”
Und so kommt es, dass die Birken einen weißen Stamm haben und die weiße Farbe ist von den Nachthemden, die im Lauf der Zeit Löcher bekommen haben.
Liebe Bettina, danke, dass du Frauenmärchen lebendig erhältst und weitergibst! Als ich jünger war, habe ich eine Zeitlang auch solche…
Das gefällt mir; ein sehr fundierter Artikel, er erklärt gut wozu (d)ein Märchentisch gut ist und was die Gegenstände bedeuten.…
Super Schön geschrieben Danke zorica Märchenerzählerin
Märchentisch kannte ich noch gar nicht. Die Idee ist so simpel und wunderschön. Pannesamt kostet ja nicht die Welt und…
Hab gerade deinen Artikel gelesen. Ich kenne dich ja auch schon ziemlich lange. Hab gerade ein wenig Pipi in den…
Laut Wikipedia ist der Gruß "Mahlzeit!" die seit dem 19. Jhd. gebräuchliche Abkürzung von "Gesegnete Mahlzeit!". "Mahlzeit!" findet sich schon…
Mahlzeit hat mir auch nie gefallen, wäre schon interessant zu wissen wo es herkommt, abgesehen von Knigge!?