Seit fast einem Jahr beteilige ich mich mit wachsender Begeisterung an den Blogchallenges von Judith Peters. Begonnen habe ich mit dem Jahresrückblog, eine große Hürde war der Artikel „Was will ich als Märchenerzählerin und freiwillig Engagierte bewirken?“ und nun also das Blogtoberfest mit dem Thema: „Was ich bis zum 31.12.2023 erleben und schaffen will“. Dieses Bloggen hat mir so gut gefallen, dass ich mich auch bei der Blog Suite angemeldet habe. Mir fällt nämlich viel leichter, bei der Stange zu bleiben, wenn ich Impulse bekomme, Fragen stellen kann und ich nicht das Gefühl habe im luftleeren Raum zu agieren.

- ✅ Ende Oktober nach Bonn fahren, um das Jahrestreffen der Turner-Syndrom-Vereinigung Deutschland e. V. mit dem Orgateam vorzubereiten. Ich freue mich schon darauf, alle wieder zu sehen!
- ✅ Mitte November zum 1. Bayerischen Erzähler:innentreffen fahren und die Gelegenheit nützen, um mir München anzuschauen.
- ✅ In München nicht nur München anschauen, sondern auch meine Freundinnen Luisa und Karen treffen.
- Perlenarbeiten machen
- ✅ Spiralsocken für meine Liebste und mich stricken
- Die ersten Granny Squares im African-Flower-Muster für eine Wolljacke häkeln.
- Herausbekommen, wie und wo ich eine Umfrage in Social Media erstellen kann.
- Diese Umfrage in meine Realizer-Gruppe stellen
- Die Frage ist: How to do an Adventskalender online und was soll da rein?
- Mich für ein Newsletter-System entscheiden und dieses einrichten
- Die Über-Mich-Seite schreiben
- Die Start-Seite schreiben
- Eine Angebotsseite schreiben
- Einen Online-Adventskalender auf meine Webseite stellen.
- ✅ Vier schöne Selfie-Fotos von mir machen.
- ✅ Zum Gudrun Sjödén-Outlet nach Zirndorf fahren und ein märchenhaftes Kleid kaufen.
- Die Fahrt nach Zirndorf nützen, um meine Kollegin, die Märchenerzählerin Monika Weigel in Fürth zu besuchen.
Meine Wohnung
- ✅Die Bücherstapel in meinem Wohnzimmer abbauen und sie ordentlich in die Regale in meinem Arbeitszimmer einräumen.
- ✅ Bücher und Musikinstrumente gut unterbringen.
- Das Neue Jahr Jahr in einem wunderbar aufgeräumten und gut strukturiertem Arbeitszimmer begrüßen.
- Meinen Balkon so gestalten, dass er auch im Winterhalbjahr schön ausschaut.
Nur für mich
- Essen gehen – einfach so!
- Zu einer Kunstausstellung gehen
- ✅ ✅ Exzessives Katzenkuscheln!
Lieber Uwe, vielen Dank für deinen Kommentar! Das Faszinierende an Nürnberg ist, dass Nürnberg eine märchenhafte Altstadt hat und gleichzeitig…
Sehr ansprechend und motivierend. Das würde mir auch gut gefallen, leider bisschen weit. Aber ich behalte es mal auf dem…
Wunderbar, dass es Dich und Deine Arbeit gibt. Märchenerzählen versus digitaler Overload. Mach weiter so!
Liebe Bettina, danke, dass du Frauenmärchen lebendig erhältst und weitergibst! Als ich jünger war, habe ich eine Zeitlang auch solche…
Das gefällt mir; ein sehr fundierter Artikel, er erklärt gut wozu (d)ein Märchentisch gut ist und was die Gegenstände bedeuten.…
Super Schön geschrieben Danke zorica Märchenerzählerin
Märchentisch kannte ich noch gar nicht. Die Idee ist so simpel und wunderschön. Pannesamt kostet ja nicht die Welt und…