Eines vorweg:
Ich erzähle vor allem Volksmärchen aus Europa, Amerika und Asien. Davon gibt es so viele, dass ein Leben nicht ausreicht, um sie mir alle zu erarbeiten und sie zu erzählen.
Dann gibt es noch viele Märchen und Geschichten, die ich in der englischen Fassung habe und die ich noch immer nicht ins Deutsche übertragen habe, um sie endlich erzählen zu können. Das sind vor allem jüdische Märchen und Märchen der First Nations.
Ganz selten erzähle ich Märchen und Geschichten, die sich andere Menschen ausgedacht haben, wie Geschichten über Mendel Rosenbusch, die die jüdische Autorin Ilse Herlinger 1929 veröffentlicht hat. Nach ihrer Heirat mit Willi Weber nahm sie dessen Namen an und deshalb könnt ihr sie sowohl als Ilse Herlinger als auch als Ilse Weber im Internet finden.
Manchmal kommt es vor, dass ich einem Märchen meine eigene Fassung gebe, wie bei dem Märchen von der Wurzelsophie
Geschichten, die ich mir selbst ausgedacht habe, erzähle ich nur hier im Blog.

„Du bist, was du erzählst!“ Das ist meine Philosophie. Dazu gehören die Märchen und Geschichten, die du als Kind gehört und geliebt hast. Das sind auch die Geschichten über dich selbst, die Welt und das Leben. Mit meinen Märchen, Workshops und Blogartikeln will ich Frauen ermutigen, sich selbst zu ermächtigen und einen kritischen Blick auf die Narrative unserer Gesellschaft zu entwickeln. Wenn ich nicht gerade blogge oder Märchen erzähle, sitze ich mit einem Buch und meinen Katzen auf dem Sofa.
Hallo Lilo, das Rätsel war wirklich einfach zu lösen. Das Bild ist aus der Sandskulpturen-Ausstellung 2020 in Travemünde zum Thema…
Hallo Bettina, dass es die 7 Geißlein waren, war für mich ziemlich einfach erkennbar durch die Ziegenköpfe. Das Bild ist…
Liebe Gabi, vielen Dank für deinen Kommentar! Herzliche Grüße Bettina
Ja, dieser Lookism ist auch ein Teil davon und der Anpassungsdruck kann sich wie Terror anfühlen.
Hallo Britta, ganz genau so ist es!
hallo Bettina, na das sind die sieben Geißlein also korrekt der Wolf und die sieben Geißlein. und das kleinste wird…
Liebe Bettina, wie gekonnt du die Sprache eingesetzt hast, um auf dein Thema aufmerksam zu machen, klasse! Das Kleine ist…