Eines vorweg:
Ich erzähle vor allem Volksmärchen aus Europa, Amerika und Asien. Davon gibt es so viele, dass ein Leben nicht ausreicht, um sie mir alle zu erarbeiten und sie zu erzählen.
Dann gibt es noch viele Märchen und Geschichten, die ich in der englischen Fassung habe und die ich noch immer nicht ins Deutsche übertragen habe, um sie endlich erzählen zu können. Das sind vor allem jüdische Märchen und Märchen der First Nations.
Ganz selten erzähle ich Märchen und Geschichten, die sich andere Menschen ausgedacht haben, wie Geschichten über Mendel Rosenbusch, die die jüdische Autorin Ilse Herlinger 1929 veröffentlicht hat. Nach ihrer Heirat mit Willi Weber nahm sie dessen Namen an und deshalb könnt ihr sie sowohl als Ilse Herlinger als auch als Ilse Weber im Internet finden.
Manchmal kommt es vor, dass ich einem Märchen meine eigene Fassung gebe, wie bei dem Märchen von der Wurzelsophie
Geschichten, die ich mir selbst ausgedacht habe, erzähle ich nur hier im Blog.
Ein Märchen für starke Frauen und Mädchen. Das gefällt mir, mal Empowerment auf andere Art. Sei herzlich gegrüßt, Lilo
Liebe Antje, ich danke dir herzlich für deinen Kommentar! Alles Liebe, Bettina
Liebe Bettina, Vielen Dank für das schöne Märchen. Und auch für deine Art es einzuleiten und deine Meinung dazu zu…
Netter Artikel. :-) Na, das Bild passt gut zum jährlichen Weltkatzentag am 8. August. Weltkatzentag: https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Tag_der_Katze Es gibt nix Schlimmeres…
Liebe Bettinhen so schön von dir zu hoeren.Gruesse dich ganz herzlich aus der Mongolei.
Liebe Zorica, vielen Dank für deine Worte. Ich freue mich auch, dich zu kennen. Herzlichst, Bettina
Liebe Bettina, Danke u.ich finde es schön wie offen Du dein Märchen-Lebensweg schreitest. Mutig u.volle Energie. Schön Dich zu kennen…