Rapunzel 1812

Rapunzel 1812

Ich erzähle die Version des Märchens aus der 1. Auflage der Kinder- und Hausmärchen. Du kannst sie hier nachlesen. Sie unterscheidet sich in ein paar wesentlichen Punkten von der bekannteren Version des Märchens aus der 7. Auflage, die 1857 erschien und die letzte...
Märchen-Bilderrätsel Mai 2023

Märchen-Bilderrätsel Mai 2023

Vor 6 Jahren haben wir Märchenerzählerinnen des Nürnberger Märchenzirkels die Märchenerzählerin Iris Wehlte in ihrem Turm in Dinkelsbühl besucht. Auf dem Weg zu ihr sahen wir zu unserer großen Überraschung, diesen Zopf aus einem Turmfenster hängen und fragten uns:...
Fränkischer Rechen

Fränkischer Rechen

Am Straßenrand habe ich diese Tulpen gesehen. Sie haben mich sogleich an den Fränkischen Rechen erinnert. Aber was ist der Fränkische Rechen? Ein Gartengerät, das in Franken hergestellt wurde? Nein, es ist das Symbol Frankens und steht unter anderem für die drei...
Die Wunderblume und andere Märchen

Die Wunderblume und andere Märchen

Dieses Märchenbuch ist 1956 im Verlag Kultur und Fortschritt erschienen. Es enthält viele, schöne Märchen aus Russland, den baltischen Staaten, aus Nord- und Zentralasien, also aus vielen Staaten der ehemaligen Sowjetunion (UdSSR). Unter anderem auch das Märchen mit...