von Bettina von Hanffstengel | 15. Februar 2023 | Märchen
In dem kongolesischen Märchen „Warum das Huhn und das Krokodil miteinander verwandt sind“ überzeugt das Huhn das Krokodil davon, es nicht zu fressen, weil sie aus einer Familie kommen. Das mag das Krokodil nicht glauben und zählt dem Huhn alle seine Vorzüge auf: seine...
von Bettina von Hanffstengel | 14. Februar 2023 | Persönliches
Dieses Schild habe ich an einer Ladentür in Lübeck gesehen. Fast wäre man versucht zu sagen: „Spinnen die?“ Sie spinnen doch! Ich wäre gerne reingegangen, aber es war niemand da.
von Bettina von Hanffstengel | 13. Februar 2023 | Rückblicke
Eigentlich wollte ich es dieses Jahr ruhig angehen lassen und mir nach dem Ende der Raunachtszeit noch eine Woche Urlaub gönnen, aber es kam ganz anders… Am 31. Dezember 2022 bekam ich eine Einladung von Meike Hohenwarter zu ihrer 21-Tage-Kickoff-Challenge. Auch...
von Bettina von Hanffstengel | 14. Dezember 2022 | Erzählanlässe
Vollmond Die Raunächte, geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren, voller Überlieferungen, Glauben und Aberglauben. Ein Raunen geht in diesen Tagen durch die Welt, ein Raunen aus alter Zeit. Was die Märchen und Sagen uns wohl erzählen mögen? Laß Dich von ihnen berühren....
von Bettina von Hanffstengel | 19. Oktober 2022 | Märchen
Ein Märchen mit diesem Titel gibt es in der Sammlung der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. „Was, in aller Welt, ist ein Löweneckerchen?“, habe ich mich gefragt. „Das Wort klingt interessant, aber was bedeutet es?“ Bei Wikipedia finde ich...
von Bettina von Hanffstengel | 25. September 2022 | Persönliches
Meine erste Erinnerung ist, wie ich auf einem Gartenstuhl unter dem Sauerkirschbaum stehe, Kirschen pflücke und gleich esse. Die Kirschenzeit ist meine fünfte Jahreszeit. Ich bin in Nürnberg geboren und aufgewachsen und bis heute eine Nürnberger Lokalpatriotin....
von Bettina von Hanffstengel | 7. Juli 2021 | Erzählanlässe
Während des Lockdowns haben wir Erzählerinnen der Gruppe „Grimms Märchen zum Gespräch“ uns mit interessierten Märchenliebhaber*innen anstelle in einem Café im Meeting getroffen, um uns über ein Märchen auszutauschen. Jetzt können wir uns wieder im Café...
von Bettina von Hanffstengel | 15. März 2021 | Erzählanlässe
Ein neuer Anfang Jetzt im Frühling ist alles auf einen Neuanfang eingestellt.Die Blumen und Bäume, die im Winterschlaf lagen, erwachen zu neuem Wuchs und neuer Blüte. Auch die Menschen fangen wieder neu an. Waren wir im Winter eher nach innen gekehrt, drängt uns jetzt...
von Bettina von Hanffstengel | 16. Februar 2021 | Märchen
So, Frau Märchenerzählerin, denkst du vielleicht, so ein Wort sagt man wirklich laut und öffentlich? Oder geht es dir wie mir und dir gefällt der Klang eines Wortes unabhängig von der Bedeutung? Merda, ein Märchen aus Italien Lausch doch mal rein und schreibe mir...
von Bettina von Hanffstengel | 12. Februar 2021 | Märchen
Diese Woche fuhr ich mit dem Auto von hier nach dort. Dabei lauschte ich im Radio der Sendung „Eins zu Eins, der Talk mit dem Comiczeichner Olaf Schwarzbach (Künstlername Ol)“ auf Bayern Zwei. Ol erzählte von seinen Corona-Märchen, Cartoons zu bekannten...
Hallo Lilo, das Rätsel war wirklich einfach zu lösen. Das Bild ist aus der Sandskulpturen-Ausstellung 2020 in Travemünde zum Thema…
Hallo Bettina, dass es die 7 Geißlein waren, war für mich ziemlich einfach erkennbar durch die Ziegenköpfe. Das Bild ist…
Liebe Gabi, vielen Dank für deinen Kommentar! Herzliche Grüße Bettina
Ja, dieser Lookism ist auch ein Teil davon und der Anpassungsdruck kann sich wie Terror anfühlen.
Hallo Britta, ganz genau so ist es!
hallo Bettina, na das sind die sieben Geißlein also korrekt der Wolf und die sieben Geißlein. und das kleinste wird…
Liebe Bettina, wie gekonnt du die Sprache eingesetzt hast, um auf dein Thema aufmerksam zu machen, klasse! Das Kleine ist…