von Bettina von Hanffstengel | 17. April 2024 | Rätsel
Diese Märchenszene habe ich in einem Fenster der Märchenstraße in Oberheimbach gesehen. Weißt du, welches Märchen der Brüder Grimm zu sehen...
von Bettina von Hanffstengel | 2. April 2024 | Märchen
Dieses Buch muss noch geschrieben werden. Auch die Autorin M. Johanna Grasinger gibt es nicht. Ihr Name bezieht sich auf Marihuana und das Gras, das du in Deutschland ab dem 1. April ganz legal rauchen kannst, wenn du möchtest. (Diesen kleinen Schnörpsel musste ich...
von Bettina von Hanffstengel | 1. April 2024 | Märchen
Der renommierte Krötenfurth-Vesuvia-Verlag, berühmt für seine Märchenbücher bekannter Autor*innen, hat sich an die Neuausgabe einiger bekannter Märchen der Brüder Grimm gewagt. Heute ist das dritte Buch der Reihe „Märchen der Brüder Grimm genderverwandelt...
von Bettina von Hanffstengel | 18. März 2024 | Erzählanlässe
Was ist der Weltgeschichtentag und weshalb wird er begangen? Der Weltgeschichtentag findet jedes Jahr am 20. März statt und fällt oft mit der Frühjahrstagundnachtgleiche zusammen, die am 19., 20., oder 21. März stattfindet. Die Ursprünge des Weltgeschichtentages...
von Bettina von Hanffstengel | 15. März 2024 | Rückblicke
In diesem Monat waren zwei Ereignise besonders wichtig: Der Schalttag und damit verbunden der Märchenabend im Turm zum Thema „Schalten und Walten“ und die Vorbereitung des Weibertreffens, das vom 1. – 3. März in Mainz stattfinden sollte. Außerdem...
von Bettina von Hanffstengel | 12. März 2024 | Erzählerin
Endlich waren sie da, die schönen, antiquarischen Märchenbücher aus dem Dausien-Verlag, zwölf an der Zahl. Das Beste daran ist, dass sie in einem sehr guten Zustand sind, nur ein paar Mal von Erwachsenen gelesen und gut aufbewahrt. Sie sind also vollkommen...
von Bettina von Hanffstengel | 5. März 2024 | Erzählerin
Manchmal, wenn ich beim Schein des Mondes draußen bin, erinnere ich mich an einen Mongolen mit Namen Monschein, der zu den Mongolen gehört, denen Großer Tiger und Christian in dem gleichnamigen Buch von Fritz Mühlenweg begegnet sind. In diesem Buch schildert er die...
von Bettina von Hanffstengel | 6. Februar 2024 | Rückblicke
Mongolische Märchen im traditionellen mongolischen Deel neben dem Märchentisch mit mongolischem Gebäck Ich habe mir 2023 sehr gewünscht, 2024 gut geplant und strukturiert zu beginnen. Aber es sollte ganz anders kommen: Mein Jahr begann mit vier Märchenstunden, für die...
von Bettina von Hanffstengel | 24. Januar 2024 | Rätsel
Wer ist das? Die Heldin dieses Märchens muss zuerst Erbsen und Linsen aus der Asche lesen und bekommt dann doch den schönen...
von Bettina von Hanffstengel | 12. Januar 2024 | Rückblicke
Wie viel einfacher ist es doch Märchen auszuwählen, sie zu erarbeiten, zu einem schönen Programm zusammenzustellen und zu erzählen als über sich und seine Arbeit als Märchenerzählerin zu erzählen und sichtbar zu werden! So hatte ich lange gedacht, aber diese Haltung...
Hallo Lilo, das Rätsel war wirklich einfach zu lösen. Das Bild ist aus der Sandskulpturen-Ausstellung 2020 in Travemünde zum Thema…
Hallo Bettina, dass es die 7 Geißlein waren, war für mich ziemlich einfach erkennbar durch die Ziegenköpfe. Das Bild ist…
Liebe Gabi, vielen Dank für deinen Kommentar! Herzliche Grüße Bettina
Ja, dieser Lookism ist auch ein Teil davon und der Anpassungsdruck kann sich wie Terror anfühlen.
Hallo Britta, ganz genau so ist es!
hallo Bettina, na das sind die sieben Geißlein also korrekt der Wolf und die sieben Geißlein. und das kleinste wird…
Liebe Bettina, wie gekonnt du die Sprache eingesetzt hast, um auf dein Thema aufmerksam zu machen, klasse! Das Kleine ist…